
Cybersecurity
Hacking as a Service für ein paar hundert Euro aus dem Darknet -
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland spitzt sich zu
Mit seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes jährlich einen umfassenden Überblick über die Bedrohungen im Cyber-Raum vor.
Als Reaktion auf die erhöhte Bedrohungslage im Hinblick auf Cyberangriffe und die damit verbundene Erhöhung der (auch technischen) Anforderungen an die Abwehr solcher Vorfälle hat der europäische Gesetzgeber im Dezember 2022 die Network-and-Information-Security- Richtlinie 2.0 (Richtlinie (EU) 2022/2555, „NIS2-RL“) verabschiedet.
Mit der richtigen Firewall schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftsprozesse
Wir analysieren Ihre technische Infrastruktur und ermitteln Ihre Risikopotentiale. Anschließend entwickeln wir ein Sicherheitskonzept, speziell für Ihr Unternehmensbedürfnisse.
Unser Partner Sophos schützt weltweit über 500.000 Unternehmen und Einrichtungen und mehr als 100 Mio. Anwender vor Ransomeware, Phishing, Malware und anderen Cyberbedrohungen.

Sophos MDR
Mit Managed Threat Response erhalten Sie 24/7 Managed Detection and Response mit Threat Hunting durch ein Expertenteam, als Fully-Managed-Service. Sorgen Sie mit Sophos Managed Detection and Response (MDR) dafür, dass Ihre Daten geschützt bleiben.
Mit der richtigen Firewall schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftsprozesse
Wir analysieren Ihre technische Infrastruktur und ermitteln Ihre Risikopotentiale. Anschließend entwickeln wir ein Sicherheitskonzept, speziell für Ihr Unternehmensbedürfnisse.
Unser Partner Sophos schützt weltweit über 500.000 Unternehmen und Einrichtungen und mehr als 100 Mio. Anwender vor Ransomeware, Phishing, Malware und anderen Cyberbedrohungen.

Sophos Firewall
Die Sophos Firewall und die Appliances der XGS-Serie verfügen über dedizierte Xstream-Flow-Prozessoren und bieten eine optimale Beschleunigung für SaaS, SD-WAN und Cloud-Anwendungen, Hochleistungs-TLS-Inspection sowie extra starken Bedrohungsschutz für die anspruchsvollsten Netzwerke.

Darum sollten Sie in Cybersicherheit investieren
Eine Investition lohnt sich - eine Nicht-Investition wird am Ende teuer

der Unternehmen erlebten im letzten Jahr einen Cyberangriff (Cybersecurity-Report 2023)

durchschnittl. Bereinigungskosten nach einem Ransomeware-Angriff (Ransomeware-Report 2023)
